Der Gang durch Ulm eröffnet ganz verschiedene Perspektiven. Da ist natürlich das alles überragende Ulmer Münster, dessen Turm, vor allem bei klarem Himmel, einen fantastischen Rundblick ermöglicht. Aber es sind auch die historischen Stadtviertel (Fischer- und Gerberviertel, Auf dem Kreuz), die mit ihren engen Gassen und verwinkelten Durchgängen einen Eindruck des Lebens in früherer Zeit vermitteln. Das reich bemalte Rathaus, das Schwörhaus, das Schuh-, Korn- und Zeughaus zeugen vom ganzen Stolz der freien Reichsstadt.

Etwas abseits vom Stadtzentrum finden sich Kleinode wie der Söflinger Klosterhof oder das barocke Kloster Wiblingen. Auf den Hügeln um die Stadt erstrecken sich die imposantesten Bauten der Bundesfestung Ulm, die Wilhelmsburg und das Fort Unterer Kuhberg.

Wer es grün mag und relaxen möchte, der ist in der Friedrichsau in Ulm oder im Glacis-Park (mit dem historischen Wasserturm) in Neu-Ulm richtig. Hier kann in aller Ruhe entspannt, aber auch sportlich zu Werke gegangen werden.

Freizeitmöglichkeiten

  • Billard
  • Massage
  • Bowling
  • Kino
  • Disco
  • Spielplatz
  • Fahrradverleih
  • Solarium
  • Squash
  • Tennis
  • Hallenbad
  • Joggen
  • Beautycenter
  • Kegeln
  • Eislaufen
  • Sauna

 
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Region

  • Ulmer Münster (1 km)
  • Fischer Viertel (1 km)
  • Rathaus (1 km)
  • Museum (1 km)
  • Donau (2 km)

Sehenswürdigkeiten und Interessante Orte